Melodienfolge — Me|lo|di|en|fol|ge … Die deutsche Rechtschreibung
Medley — Melodienfolge, Melodienreigen, Melodienstrauß, Potpourri; (Musik): Divertimento. * * * Medley,das:⇨Potpourri(1) MedleyPotpourri,Melodienfolge,Melodienverschnitt … Das Wörterbuch der Synonyme
Bogen — (Plural: Bogen oder Bögen) steht: in der Mathematik für: eine beliebig, nach einer Seite gekrümmte Linie, siehe Kurve (Mathematik) einen Teil einer Kreislinie, den Kreisbogen eine gerichtete Kante, siehe Bogen (Graph) in der Technik und im Sport … Deutsch Wikipedia
Bögen — Bogen steht: in der Mathematik für: eine beliebig, nach einer Seite gekrümmte Linie, siehe Kurve (Mathematik) einen Teil einer Kreislinie, den Kreisbogen eine gerichtete Kanteden, siehe Bogen (Graph) in der Technik und im Sport: Bogen… … Deutsch Wikipedia
Eduard Rottmanner — komponiert naturgetreues Terrakotta Relief von seinem Grabstein, alter Friedhof Speyer (Domkapitelsfriedhof) … Deutsch Wikipedia
Hammer-on — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen … Deutsch Wikipedia
Legato — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen … Deutsch Wikipedia
Legatotechnik — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen … Deutsch Wikipedia
Pull-off — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen … Deutsch Wikipedia
Pull off — Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen … Deutsch Wikipedia